Publikationen
WEISS, I. C. (2019). Erfahrungsbericht von Ilka Christin Weiß. In M. Günther, K. Teren, & G. Wolf. (2019). Psychotherapeutische Arbeit mit trans* Personen. Handbuch für die Gesundheitsversorgung. München: Ernst Reinhardt.
WEISS, I. C. (2019). Trans* in der Pflege. In A. Naß, S. Rentzsch, J. Rödenbeck, M. Deinbeck & M. Hartmann (Hg.), Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen. Geschlechtliche Vielfalt (er)leben – Band II (S. 63-79). Gießen: Psychosozial.
WEISS, I. C. (2020). Trans* in der Pflege. In M. Hackbart, (Hg.), Gesunde Vielfalt pflegen. Zum Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in Gesundheit, Pflege und Medizin – Edition Waldschlösschen. Materialien: Heft 26.
- WEISS, I. CH. (2023). Von einem Leben als Mann – zu einem Leben als Frau. Oder: Haben Sie noch Ihren Uterus? Eine Transbiographie. BoD – Books on Demand
WEISS, I. C. (2020). Trans*sensible Pflege. Umgang mit trans* Personen in der Pflege. In: Freie Hansestadt Bremen, Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport (SJIS), Referat 21 Bürgerschaftliches Engagement (Hg.), Queere Perspektiven in der Pflege und im Alter – Einblicke in LSBTIQ*-Lebenswelten. Rat und Tat – Zentrum für Queeres Leben.
WEISS, I. (2014). Aktuelles. Es war ganz fantastisch, unglaublich befreiend. In Pflegezeitschrift 2014. Jg. 67, Heft 12 (S. 708-709).
WEISS, I. (2015). Interview. Transsexuell am Arbeitsplatz. In Der Personalrat. Heft 11 (S. 6).
- WEISS, I. C., SKEIDE, G. (2022). Imagebroschüre. Trans*NET OHZ. Netzwerk/SHG Trans* im Landkreis Osterholz.
FOCUS TV Reportage vom 20.09.2016 und 29.08.2017
Peter Schwabedissen und Holger Weiß sind transsexuell: Sie wurden als Mann geboren, doch seit ihrer Kindheit fühlen sie sich als Frau. Nach Jahrzehnten des Versteckspiels haben sie sich nun geoutet und wollen auch offiziell eine Frau sein: Mit einem neuen weiblichen Namen und einem weiblichen Körper.
WEISS, H. (1997). Praktisch bestanden, Vorbereitung auf das praktische Krankenpflegeexamen und die praktische Zwischenprüfung. München – Wien – Baltimore: Urban&Schwarzenberg.
WEISS, H. (2012). Das Ende von Gestern. Zungenkrebs überlebt. BoD – Books on Demand.
WEISS, H. (2012). Zukunftsvision: Pflege im Jahr 2040, Pflegeroboter übernehmen das Kommando. In Pflegezeitschrift 2021. Jg. 65, Heft 7 (S. 412-415)